
GECO Schützen
DREAMTEAM
Ob für das Training oder den Wettkampf: GECO-Produkte sind zuverlässige Wegbegleiter in jeder Situation. Die Marke unterstützt mit ihrem umfangreichen Sortiment bekannte und auch weniger bekannte Sportschützen und nimmt gerne an ihren größten Herausforderungen Teil.

IM PORTRAIT:
SASCHA BACK
Der im Juni 1972 in Eberbach am Neckar geborene Unternehmensberater (verheiratet, drei Kinder) ist über die Landesgrenzen hinaus für seine Schießfertigkeiten mit dem Revolver bekannt. Immerhin ist der dynamische Revolverheld mittlerweile 12-facher Deutscher Meister in der IPSC Revolver Division sowie Europameister 2010 und Vizeeuropameister 2013 und 2016...

IM PORTRAIT:
LUIS EHRHARDT
Das am 10. September 1998 geborene, junge Ausnahmetalent Luis Ehrhardt hat 2018 sein Abitur gemacht und befindet sich derzeit im vierten Studiensemester im Maschinenbau in Regensburg. Aufgrund der hartnäckigen Eigeninitiative seines Vaters im Umgang mit Waffenrechtsbehörden erhielt Luis schon im zarten Alter von 13 Jahren eine Ausnahmegenehmigung, um mit Kleinkaliberwaffen trainieren zu können...

IN PORTRAIT:
Patrick Kummer
Der am 26.06.1985 in Nürnberg geborene IPSC/Action-Topschütze Patrick Kummer ist vorwiegend in der privaten Sicherheitsindustrie tätig und betreibt seit nunmehr zehn Jahren den in der Waffenwelt bekannten Onlineshop www.atlas-taktik.de...

IN PORTRAIT:
György Batki
Der am 7. Februar 1974 geborene Polizeibeamte arbeitet als Taktik- und Schießausbilder beim Heves County Police Headquarters...

IN PORTRAIT:
Csaba Szászi
Der am 4. Februar 1968 in Eger geborene Munitionsexperte roch schon sehr früh Pulverdampf, war sein Vater doch ein hochrangiger Soldat in einem Militärarsenal...

IN PORTRAIT:
Julien Boit
Julien wurde 1977 geboren und begann unter den Fittichen seines Vaters und seines Onkels mit dem Schießen. Nachdem er mit dem traditionellen 10m-Luftgewehr und der Luftpistole begonnen hatte, wechselte er zu 22LR und dann zu großkalibrigen Handfeuerwaffen. Ein paar Jahre später entdeckte er IPSC und hat nie zurückgeblickt. Seit 1999 nimmt er an lokalen und internationalen Wettkämpfen teil. Er schießt hauptsächlich mit der Pistole, hat aber auch Gewehr und Flinte ausprobiert, aber seine erste Liebe gilt den Handfeuerwaffen.

IM PORTRAIT:
Stefan Rumpler
Mit einer über 10-jährigen Laufbahn als internationaler olympischer Gewehrschütze suchte Stefan nach neuen Herausforderungen und fand diese in den vielfältigen Disziplinen des IPSC-Sports. Die Dynamik und Vielseitigkeit dieses Sports faszinieren ihn, und seine beeindruckende Platzierung bei der Weltmeisterschaft unterstreicht seine herausragenden Fähigkeiten.

IM PORTRAIT:
Dylan Keppel
Seine IPSC-Reise begann mit seinem ersten Open-Gun, einer Waffe, speziell konfiguriert für Open-Disziplinen, die sein Freund und Büchsenmacher Maurice Drummen gebaut hatte. Mit Passion trainierte er mit der auf ihn angepassten Waffe. Bei seinen Wettkämpfen auf der ganzen Welt knüpfte er Kontakte zu anderen Schießsport-Enthusiasten, und jeder Cup brachte ihm weitere wertvolle Erfahrungen und Erfolge.

IM PORTRAIT:
Cyrielle Vivo
Cyrielle ist seit 2018 Mitglied der französischen Nationalmannschaft. Im Jahr 2021 gewann sie ihren ersten französischen Meistertitel. 2019 nahm sie an ihrer ersten Europameisterschaft teil. Im Jahr 2022, schon kurz nach der Geburt ihres Sohnes, wurde sie Vize-Weltmeisterin. Im Jahr 2023 wurde sie Vize-Europameisterin unter den Damen.

IM PORTRAIT:
Eduardo de Cobos
Eduardo De Cobos - eine Legende im dynamischen Schießen, der mit seinen beeindruckenden Erfolgen und seiner Leidenschaft für den Sport immer wieder neue Maßstäbe setzt.

IM PORTRAIT:
Emile Obriot
Emile hat seine Fähigkeiten im Umgang mit Waffen in mehr als 20 Jahren IPSC weiter entwickelt. Heute ist er ein sehr konstanter Schütze, der gerne an Wettkämpfen teilnimmt.

IM PORTRAIT:
PATRICK BACULARD
Patrick Baculard entdeckte den Schießsport für sich im Jahr 1980, als er in Begleitung seines Vaters ein Luftgewehr in die Hand nahm. Dies war der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft, die bis heute anhält. Nachdem er das Luftgewehr beherrschte, wechselte er zum Kleinkalibergewehr (.22 lfB). Bei einem Spaziergang in den Bergen von Vaucluse stieß er ganz zufällig auf das IPSC-Schießen und war sofort Feuer und Flamme für diesen Sport. Er begann 1993 in der IPSC Open Division zu schießen und fand sich bald auf der Weltbühne wieder, wo er an Meisterschaften in Südafrika, Ecuador, Griechenland und Florida teilnahm.

IN PORTRAIT:
Cecilia Lindberg
Cecilia Lindberg, eine engagierte IPSC-Schützin aus Schweden, nimmt seit 2013 aktiv an Wettkämpfen im dynamischen Schießen teil. Im Jahr 2022 wechselte sie in die Production Optics Lady Division, wo sie bereits bedeutende Erfolge erzielte. Insbesondere sicherte sie sich eine Bronzemedaille in der Damenkategorie beim IPSC Handgun World Shoot XIX 2022 in Pattaya, Thailand. Auf diesen Schwung aufbauend, gewann Cecilia 2023 bei der IPSC-Europameisterschaft für Handfeuerwaffen in Griechenland die Goldmedaille in der Division Production Optics Lady. Ihr beständiges Engagement und ihre Leistungen haben sie zu einer herausragenden Persönlichkeit in der IPSC-Gemeinschaft gemacht.
FEEL THE GECO TEAM SPIRIT

Jede Sekunde zählt
SHOOTING STORIES
IPSC umfasst die Königsdisziplinen des dynamischen Schießsports. Ob mit der Kurz- oder Langwaffe – die einzelnen Divisions bieten zahlreiche Herausforderungen im praktischen Schießen. Erfahre mehr über eine faszinierende, spannungsgeladene Welt voller Wettstreits um Prozentpunkte und Hundertstelsekunden! Ab auf die Stage mit unseren GECO Schützen!