
HOW EXCITEMENT STARTED
DIE GECO STORY
Hinter jeder Erfolgsgeschichte versteckt sich ein innovativer und aktiver Gründergeist! GECO blickt heute auf über 130 Jahre Expertise im Bereich Sport- und Jagdmunition zurück. Eine Zeit, in der ein kleiner Händler mit Start-Up Mentalität zielsicher zu einer weltbekannten Marke wurde.

ÜBER UNS
NEUER LOOK MIT SINN FÜR TRADITION
Die Markengeschichte reicht bis ins Jahr 1887 zurück. Seit der Gründung durch Gustav Genschow ist GECO geprägt von innovativen Entwicklungen und Wachstum. Was als Waffen- und Munitionsgroßhandel begann, wuchs schnell zu einem florierenden Unternehmen.
Munition wird heute unter strengster Qualitätskontrolle an Standorten in Deutschland, der Schweiz, Schweden und Ungarn gefertigt. Gründervater Genschow wäre vermutlich stolz – und das zu Recht. Sein Leitgedanke „mit Qualitätsprodukten für Jagd und Sport zu dienen“ ist auch heute noch fest in der Marken-DNA verankert.
GECO - Where excitement starts!
A MORE THAN 130 YEARS OLD START-UP
THE HISTORY
25 August 1887: Gründung der Firma Gustav Genschow & Co. unter dem Leitsatz "Lieferung ausschließlich an Wiederkäufer". Gründer ist der gleichnamige Gustav Genschow aus Stralsund
1899: Beteiligung an der Badischen Schrot- und Gewehrpfropfen-Fabrik Durlach
1903: Erwerb der Durlacher Zündhütchen- und Patronenfabrik GmbH
1906: Verschmelzung der beiden Unternehmen in die Firma Gustav Genschow & Co. sowie Gründung der ersten Zweigniederlassung in Köln
1912: Gründung einer Tochtergesellschaft in Wien für Export nach Österreich-Ungarn und den Balkan.
1921: Neue Zweigniederlassung in Königsberg sowie Verkaufsabteilungen in Frankfurt und Nürnberg.
1924: Übernahme der Kleinkaliberwaffen-Fertigung der Deutschen Werke AG – Exporterfolge, u. a. nach Südamerika, Einsatz bei Polizei.
1927/28: Kooperation mit RWS/Dynamit AG (Nürnberg); gemeinsame Fertigung von Munition in Fürth/Stadeln und Nürnberg.
1940: Tod des Firmengründers Gustav Genschow
1952: Wiederaufnahme der Produktion von Jagd- und Sportmunition (Luftgewehrkugeln, Schrotpatronen, ab 1957 auch für Pistole/Revolver)
1963: Übergang der gesamten Werksanlage der Genschow & Co. Aktiengesellschaft in den Besitz der Sprengstoff- und Munitionsfabrik Dynamit Nobel AG
1966/67: Zusammenführung der Marken GECO, Rottweil, RWS unter dem Dach der Dynamit Nobel AG
1972: Verlagerung des Unternehmenssitzes von Durlach nach Fürth/Stadeln.
2002: Übernahme der Dynamit Nobel AG durch den Schweizer Technologiekonzern RUAG.
2022: Beretta Holding übernimmt 100 % der RUAG Ammotec Gruppe – GECO ist Munitionsmarke Nr.1 in Deutschland!
Heute: GECO bietet weltweit bewährte Jagd- und Sportmunition – zuverlässige Qualität zum fairen Preis.
WHERE EXCITEMENT STARTS