SASCHA BACK – UNSER GECO GENERALIST UND SPITZENSPORTLER – ERREICHT EINEN BEEINDRUCKENDEN 5. PLATZ BEI DER IPSC RIFLE WORLD SHOOT III IN FINNLAND
![](/fileadmin/user_upload/GECO_Sascha_Back_IPSC.jpg)
Der IPSC Rifle World Shoot III in Finnland war ein herausragendes Schießsport-Event, das sowohl Schützen als auch Zuschauer begeisterte. Sascha Back hat bei dem diesjährigen Rifle World Shoot einen bemerkenswerten 5. Platz in der Senioren-Kategorie der Open Semi-Auto Division erreicht. Diese Weltmeisterschaft, die vom 4. bis 9. August 2024 auf der riesigen Ruutikangas-Schießanlage nahe Oulu stattfand, brachte die besten Langwaffen-Schützen der Welt zusammen, um ihre Fähigkeiten unter anspruchsvollen Bedingungen zu messen. Mit einer beeindruckenden Fläche von ca. 96 Hektar handelt es sich um einen der größten zivilen Schießplätze in Europa.
Die Eröffnungsfeier, die am Samstagnachmittag im Stadtzentrum von Oulu stattfand, markierte den feierlichen Auftakt für das Event. Mit dem Einmarsch der teilnehmenden Nationen, angeführt von ihren Fahnenträgern, begann eine beeindruckende Zeremonie. Lokale Vertreter hielten Ansprachen und die Sportler sowie Offiziellen wurden herzlich begrüßt. Die Marke GECO, als Hauptsponsor der Veranstaltung, trug maßgeblich zum Erfolg dieses Großereignisses bei. Mit über 840 Teilnehmern und 30 herausfordernden Stages bot die Veranstaltung eine echte Prüfung für alle Schützen. Sascha Backs hervorragende Leistung in einem stark besetzten Teilnehmerfeld ist ein weiteres Zeichen seiner konstanten Spitzenleistung auf internationalem Niveau. Besonders hervorzuheben ist, dass er dabei 55-Grain GECO TARGET FMJ Munition verwendete, die sich perfekt für Gasdrucklader, wie die AR15, eignet. Mit einer Schussdistanz von bis zu 330 Metern und der Kombination von einer 1-8 facher Hauptoptik sowie einem seitlichen Red Dot für kurze Entfernungen war Sascha bestens ausgerüstet, um den vielfältigen Herausforderungen der Stages zu begegnen.
Die Wettkampfstages verlangten den Schützen alles ab, mit einem starken Fokus auf Präzision, insbesondere bei niedrigen Hitfaktoren. Nur wenige Stages erlaubten schnelle Schussabfolgen und der Wind auf den großen Outdoor-Ständen stellte eine zusätzliche Herausforderung dar. Die Schießpositionen variierten von stehend freihändig über kniend mit Zweibein bis hin zu liegend mit Zweibein, wobei auch Anschlagwechsel auf die schwache Schulter und das Schießen durch Fenster erforderlich waren. Das Zielspektrum reichte von IPSC-Papiertargets in verschiedenen Größen über Stahl-Popper bis hin zu weit entfernten Scheiben mit elektronischer Auswertung um Zeit zu sparen.
Das deutsche Seniorenteam in der Standard Division konnte ebenfalls überzeugen und erreichte den zweiten Platz, was die einzige Medaille für Deutschland darstellte. Damit hat sich das Team einen besonderen Platz im Medaillenspiegel gesichert. Finnland, als Gastgeber, wurde seiner Favoritenrolle gerecht und errang einen Großteil der Medaillen. Die USA hingegen dominierten mit den wichtigsten Siegen in der Lady's Semi Auto Open, der Overall Semi Auto Open und der Mannschaft Overall Semi Auto Open.
Alles in allem war es eine gelungene Weltmeisterschaft, die sowohl den Schützen als auch den Zuschauern in bester Erinnerung bleiben wird.
Das GECO-Team ist stolz auf dieses großartige Ergebnis und gratuliert Sascha Back herzlich zu diesem Erfolg!