GECO TEAM GLÄNZT BEI DER IPSC HANDGUN WSXX IN SÜDAFRIKA

Die IPSC Handgun Weltmeisterschaft 2025 ist Geschichte – und das GECO Team hat in Südafrika eindrucksvoll gezeigt, wofür unsere Marke steht: Präzision, Leistung, Leidenschaft, Zusammenhalt und Power. Vom 11. bis 28. September traten in Matlosana rund 1.653 Schützinnen und Schützen aus fast 50 Nationen gegeneinander an. Über 30 anspruchsvolle Parcours mit mindestens 558 Schuss verlangten den Athleten alles ab – Kondition, Taktik, höchste Konzentration und Nervenstärke.

Zwischen Sonne, Regen und teilweise sehr windigen Bedingungen – getragen von jubelnden Fans – entwickelte sich eine Weltmeisterschaft, die keiner unserer Schützen so schnell vergessen wird.

Medaillen, Emotionen und unvergessliche Momente

Unser GECO-Team* kehrt mit gleich mehreren Medaillen zurück – ein Beweis für harte Vorbereitung und unermüdliche Zielstrebigkeit nach Bestleistungen:

· Eduardo de Cobos – 1. Platz Production Senior

· György Batki – 1. Platz Classic Senior & Mannschaftsweltmeister & Shoot Off

· Emile Obriot – 2. Platz Production Optic Overall & Mannschaftsweltmeister

· Cecilia Lindberg – 2. Platz Production Optic Lady

 

Auch die weiteren Ergebnisse zeigen die Stärke unserer Top-Athleten:

· Dylan Keppel – 8. Platz Production Optic

· Luis Ehrhardt – 21. Platz Production Optic

· Cyrielle Vivo – 10. Platz Production Lady

* Athleten die von GECO auf ihren sportlichem Kariere Weg unterstützt werden.

Was bedeutet „Mannschaftsweltmeister“?

Neben den Einzeltiteln gibt es bei der IPSC-Weltmeisterschaft auch Mannschaftswertungen. Dabei werden die Punkt-Ergebnisse mehrerer Schützen einer Nation in einer Division zusammengerechnet. Das Team mit der höchsten Gesamtpunktzahl wird Mannschaftsweltmeister.

So konnten beispielsweise György Batki und seine Teamkollegen in der Classic Division sowie Emile Obriot mit dem französischen Production Optics-Team ihre Erfolge nicht nur einzeln, sondern auch gemeinsam mit ihren Landsleuten im Team feiern.

Stimmen aus dem GECO-Team

Emile Obriot – Silber in Production Optics Overall & Team Gold
„Der erste Tag lief stark. Guter Rhythmus, gute Konzentration, und ich konnte meinen Plan fast genauso umsetzen, wie ich es wollte. Das Selbstvertrauen war hoch und der Teamgeist war spürbar.“
„Ein paar Dinge liefen nicht ganz so rund, aber insgesamt war es solide – nur 33 C’s über beide Tage hinweg, was zeigt, dass die Konstanz da ist. (…) Bei einem World Shoot zählt jeder einzelne Punkt, und ich bin froh, dass ich unter Druck diszipliniert geblieben bin.“

Wir sind besonders stolz, dass Emile mit dieser Haltung am Ende die Silbermedaille in der Overall-Wertung Production Optics gewinnen konnte – ein herausragendes Ergebnis, das ihn endgültig in die Weltspitze katapultiert.

 

Dylan Keppel – 8. Platz in Production Optics
„Der World Shoot ist vorbei. Mit dem 8. Platz habe ich einerseits ein Ergebnis erreicht, auf das ich stolz bin – und gleichzeitig fühlt es sich etwas seltsam an. In einem Wettkampf, der nur von purem Speed geprägt war, hat mir manchmal dieser letzte Tick gefehlt. Trotzdem bin ich stolz auf die Schützen, die ich auf meinem Weg geschlagen habe.“

Dylan betonte zudem, dass die Saison 2025 „nichts weniger als erstaunlich“ war und er stolz sei, sie mit einem Top-10-Ergebnis bei der Weltmeisterschaft zu beenden. Wir bei GECO sind stolz auf seinen Einsatz und seine positive Entwicklung, die ihn Schritt für Schritt näher an die internationale Spitze bringt.

 

Cyrielle Vivo – 10. Platz in Production Lady
„Diese Weltmeisterschaft wird für mich eine prägende Erfahrung bleiben. Ich beende sie als 10. Dame mit 73,50 %. Es fiel mir schwer, gleich von Anfang an mein wahres Leistungsniveau abzurufen. Es hat tatsächlich drei Bereiche gebraucht, bis ich endlich frei und schnell schießen konnte… Die Enttäuschung ist da, aber ich bin nicht die Art von Mensch, die sich davon brechen lässt. Ich habe bereits neue Ziele im Kopf.“

Cyrielle erinnerte außerdem daran, dass hinter jedem Ergebnis unzählige Stunden Training, das Balancieren von Arbeit und Familie sowie viele Opfer stehen. Ihr Durchhaltevermögen und ihr offener Blick nach vorn machen sie zu einer wertvollen Botschafterin für GECO.

 

Luis Ehrhardt – 21. Platz in Production Optics
Auch Luis Ehrhardt, einer der jüngsten GECO-IPSC-Athleten, schlug sich hervorragend und erreichte den 21. Platz in Production Optics. Sein Auftakt am ersten Tag ist hier im Video zu sehen: YouTube – Luis Ehrhardt Startertag.

Luis bewies Nervenstärke, Disziplin und klare Struktur in seinem Matchplan – Eigenschaften, die für einen jungen Schützen auf einer Weltmeisterschaft besonders bemerkenswert sind. Wir sind stolz auf seine Performance und überzeugt, dass er mit dieser Erfahrung die Basis für viele weitere internationale Erfolge gelegt hat.

Social Media Impressions

Feierlicher Abschluss in Matlosana

Die Closing Ceremony in Matlosana war Gänsehaut pur: Nationalflaggen wehten, Hymnen wurden gespielt, und die Athleten feierten ihre Siege, aber auch die gemeinsamen Erfahrungen. Für das GECO Team war klar: Diese Meisterschaft ist ein Meilenstein – und Motivation, noch stärker in die Zukunft zu gehen.

Das Highlight-Video der Abschlussfeier gibt es hier: YouTube – Closing Ceremony. 

Ausblick

Die Reise nach Südafrika war für das GECO Team mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb – sie war ein Abenteuer, eine Bewährungsprobe und ein starkes Signal: GECO steht für Leidenschaft im Schießsport – und unsere Athleten gehören zur Weltspitze.

Wir gratulieren allen Schützinnen und Schützen zu ihren Erfolgen und sind stolz, gemeinsam diese Geschichte geschrieben zu haben.

zurück

GECO NEWSLETTER
NEWS, DEALS UND MEHR.

JETZT ABONNIEREN