Im Einklang mit der Natur…
Aufgewachsen auf einem Bauernhof mit Rindern und Hühnern, war die nachhaltige Gewinnung von tierischen Lebensmitteln schon immer ein Thema in Linas Leben. Mit Jagd und Imkerei ging die 25-Jährige schließlich einen weiteren Schritt in Richtung Selbstversorgung. Im November 2020 erlangte sie – als Erste in der Familie – den Jagdschein.

VON DER JAGD BIS BIENENVOLK: FASZINATION NATUR
Seit vergangenem Jahr unterhält sie zudem ihre eigenen Bienenvölker. „Zur Jagd bin ich durch meinen Partner gekommen, der bereits seit acht Jahren passionierter Jäger ist. Er hat mich anfangs immer mitgenommen und ich durfte ihm über die Schulter schauen. Ich war überrascht, wie vielseitig die Jagd ist und sein kann. Das ganze Wissen rund um die Natur und ums Wild hat mich so fasziniert, dass mich dazu entschlossen habe, den Jagdschein zu machen“, sagt Lina. Sie ernähre sich dadurch auch noch bewusster als ohnehin schon. „Der achtsame Umgang mit dem Geschöpft, einschließlich der sinnvollen Verwertung, liegt mir besonders am Herzen – ein Grund, weshalb ich mich für das wirksame und gleichzeitig wildbretfreundliche Deformationsgeschoss GECO PLUS entschieden habe.“
Büchsenpatronen
GECO PLUS
Das GECO PLUS steht für Tiefenwirkung und Wildbretschonung - auch wenn das Wild einmal stärker ist.

Kaliber:
Büchsenpatronen
GECO SOFTPOINT
Das GECO SOFTPOINT ist universell einsetzbar und nahezu allen jagdlichen Situation gewachsen.

Kaliber:
Büchsenpatronen
GECO EXPRESS
Das GECO EXPRESS eignet sich für jede Jagdsituation, bei der es auf Präzision und Wirksamkeit auf weite Distanz ankommt.

Kaliber:
Büchsenpatronen
GECO ZERO
Das GECO ZERO ist ein bleifreies Geschoss mit hoher Wirksamkeit und Präzision - für alle Wildarten.

Kaliber:
Büchsenpatronen
GECO STAR
Das GECO STAR ist ein bleifreies Deformationsgeschoss mit maximaler Tiefenwirkung und hohem Restgewicht.

Kaliber:

GECO PLUS

GECO SOFTPOINT

GECO EXPRESS

GECO ZERO

GECO STAR
HAUPTSACHE AKTIV
Eine Lieblingswildart mag Lina, die zum einen eine Jagdgelegenheit in einem Niederwildrevier und zum anderen bei Jagdfreunden in einem Hochwildrevier (Damwild) hat, nicht benennen „...weil jedes Wild seine eigenen Reize mit sich bringt.“ Am liebsten jage sie in den Sommermonaten, wenn das Wild am aktivsten ist und es viel zu sehen und zu entdecken gibt. „Ich sitze zum Beispiel total gerne nach einem stressigen Arbeitstag an und erfreue mich an dem Facettenreichtum des Reviers und der Wildarten. Es geht eben nicht nur ums Erlegen, sondern ums Erleben“, so die hauptberufliche Rettungssanitäterin.
JAGD IST IHR ERLEBNIS
Ihr bisher prägendstes Jagderlebnis war die Erlegung ihres ersten Bockes, ein passender Jährlingsspießer. Lina konnte ihn bei Kaiserwetter am Abend des 14. Mai 2021 im heimischen Revier an einer Grünfläche in Begleitung ihres Freundes erlegen. „Es war schön warm und sonnig und ich hatte genügend Zeit, um den Bock anzusprechen. Er war uns bereits bekannt, denn wir hatten ihn dort zuvor bestätigt. Als er an jenem Abend auf der Bildfläche erschien, konnte ich bereits nach kurzer Zeit einen sauberen Schuss auf 80 Meter antragen. Der Bock lag im Knall und die Freude war groß.“
AM BESTEN KEINE FLUCHT
Keine oder nur kurze Flucht – dieses Kriterium war der Jägerin bei der Auswahl des Geschosses ebenfalls von Bedeutung. „Mir ist wichtig, dass die Munition wildbretschonend ist, aber dennoch genug Energie abgegeben wird, um lange Fluchtstrecken zu vermeiden. Das ist bei GECO PLUS gegeben – ich kann die Patrone sowohl für ein leichtes Reh als auch für schusshärteres Damwild verwenden.“ Zwar jage Lina vorwiegend im vertrauten Niederwildrevier, dennoch sollte die Munition ein Allrounder sein und für leichtes wie schweres Wild gleichermaßen funktionieren.
STARK MIT COMMUNITY
Wichtiger als der Jagderfolg sei ihr aber die Hege und das Miteinander sowie der Austausch untereinander – sei es nach einer spannenden Drückjagd oder nach einem entspannten Ansitz an einem warmen Sommerabend. Es gehe schließlich um das große Ganze. „In meiner Zeit als Jungjägerin durfte ich eine super offene und aufgeschlossene Jägerschaft erleben, das schätze ich sehr. Vorurteile und Neid haben für mich auf der Jagd nichts zu suchen“, unterstreicht Lina.